
Herbst 2020 - Zero Waste und plastikfrei leben – wie kann ich das im Alltag umsetzen ?
Der Vortrag am 21.10.2020 mit Workshop von Caro von @plastikfreigluecklich war gut besucht und der Kulturraum #burgebrach damit ausgelastet. Caro konnte den Teilnehmern viele praktische Tipps mit auf den Weg geben, wie man Plastikmüll und Müll im Allgemeinen vermeiden bzw. verringern kann.
Vielen Dank auch an alle Teilnehmer, die sich trotz der momentan vorherrschenden schwierigen Zeit auf den Weg gemacht haben, um sich über das Thema zu informieren und der Veröffentlichung des Fotos zugestimmt haben.
Caro konnte den Teilnehmern viele praktische Tipps mit auf den Weg geben, wie man Plastikmüll und Müll im Allgemeinen vermeiden bzw. verringern kann.
Vielen Dank auch an alle Teilnehmer, die sich trotz der momentan vorherrschenden schwierigen Zeit auf den Weg gemacht haben, um sich über das Thema zu informieren und der Veröffentlichung des Fotos zugestimmt haben.
Landkreis Bamberg
ÖDP und Parteifreie stellen Kreistagsliste auf
Kreisrat Tobias Sieling wurde zum Landratskandidaten nominiert
Am vergangenen Dienstag haben die Mitglieder der ÖDP Bamberg-Land gemeinsam mit der Gruppe der Parteifreien ihre Kreistagsliste aufgestellt. Angeführt wird die Liste von Kreisrat Tobias Sieling, der auch stellvertretender Kreisvorsitzender ist. „Die Liste ‚ÖDP und Parteifreie‘ ist seit vielen Jahren eine feste und verlässliche Kraft im Kreistag und hat sich immer wieder konstruktiv in die Politik des Landkreises eingebracht. Diese Arbeit, die wir seit 2014 mit zwei Mandaten ausüben, wollen wir weiter fortsetzen und ausbauen“, erklärte Kreisrat Sieling.
Kreisvorsitzender Raphael Grimm betonte: „Die Liste ist eine gelungene Mischung aus Frauen und Männern unterschiedlicher Altersgruppen, Berufe und Interessen, die sich ehrenamtlich und privat für Nachhaltigkeit und eine ökologische Politik einsetzen.“ Diskutiert wurden unter anderem das Artenvielfalt-Volksbegehren und seine Umsetzung auf regionaler Ebene, Maßnahmen gegen die Klimaaufheizung, die Risiken der 5G-Mobilfunk-Technologie, neue Akzente in der Bildungspolitik und die Vermeidung von Plastikmüll.
Die Versammlung beschloss, einen eigenen Landratskandidaten zu nominieren. Bei seiner Vorstellung ging Kreisrat Sieling auf die Vielzahl der Ausschüsse und Gremien ein, in denen er bereits jetzt mitarbeite und sich einbringe. Inhaltlich gehe es künftig darum, im Landkreis die Herausforderungen des Klimawandels und die Umwälzungen in der Wirtschaft zu bewältigen. Generell sei eine Abkehr vom ständigen Wachstum und vom weiteren Flächenverbrauch nötig. „Es gibt aber bereits jetzt eine Vielzahl von Menschen und Initiativen, die in ökologischen Kreisläufen denken, die nachhaltig leben, arbeiten und mobil sind und auf diese Weise zeigen, dass die Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks nicht nur möglich ist, sondern auch neue Chancen eröffnet.“, erläuterte Sieling mit Blick auf das Engagement der Veranstaltungsteilnehmer.
1 | Tobias Sieling, Scheßlitz | |
2 | Susanne Beck, Frensdorf | |
3 | Raphael Grimm, Oberhaid | |
4 | Ursula Mainbauer, Kemmern | |
5 | Dr. Werner Zirkel, Burgebrach | |
6 | Claudia Beuer-Dworazik, Pödeldorf | |
7 | Martin Knab, Hirschaid | |
8 | Eva Pachale, Stegaurach | |
9 | Sabine Senger, Rattelsdorf | |
10 | Dr. Matthias Pfeufer, Königsfeld | |
11 | Matthias Rosenzweig, Tiefenellern | |
12 | Lysann Völkl, Baunach | |
13 | Hans Deuerling, Bischberg | |
14 | Carol Zirkel, Burgebrach | |
15 | Herbert Beck, Memmelsdorf | |
16 | Gabriela Gröger, Frensdorf | |
17 | Andreas Herl, Breitengüßbach | |
18 | Diana Sieling, Scheßlitz | |
19 | Matthias Regiment, Frensdorf | |
20 | Melanie Stöcklein, Hartlanden | |
21 | Albin Dorsch, Rattelsdorf | |
22 | Cornelia Lehmbecker, Kemmern | |
23 | Gottfried Baer, Hirschaid | |
24 | Maria Grimm, Oberhaid | |
25 | Fritz Grania, Lauter | |
26 | Dr. Thea Stäudel, Baunach | |
27 | Dr. Eckhard Pachale, Stegaurach | |
28 | Hedwig Dworazik, Pödeldorf | |
29 | Simon Kavouras, Frensdorf | |
30 | Dietmar Dworazik, Pödeldorf | |
31 | Otto Knodel, Tütschengereuth | |
32 | Robert Wagner, Strullendorf | |
33 | Wolfgang Wohlleber, Oberhaid | |
34 | Bernd Zwönitzer, Litzendorf | |
35 | Christian Genslein, Oberhaid | |
36 | Hans Forster, Straßgiech | |
37 | Patrick Dworazik, Pödeldorf | |
38 | Alexander Eck, Priegendorf | |
39 | Michael Fischer-Dederra, Breitengüßbach |